Anregungen und Ideen für Mütter und Väter von Kindern in den ersten Lebensjahren:
Da wir zurzeit unsere Kurse leider nicht durchführen können, haben wir überlegt welche Möglichkeiten es gibt mit Ihnen in Kontakt zu bleiben bzw. diese Zeit zu überbrücken und sinnvoll zu nutzen. Zunächst möchten wir Ihnen sagen, dass Sie sich jederzeit telefonisch oder per Mail an uns wenden können, wenn Sie Fragen, Unsicherheiten oder Anregungen haben. Wir haben Ihnen ein paar hilfreiche Links zu unterschiedlichen Themen wie Bewegungsanregungen für Babys, Babyspielzeug selber basteln, Informationen für Eltern, nützliche Websites etc. zusammengestellt:
Nationales Zentrum für Frühe Hilfen:
Spiele mit meinem Baby:
https://www.youtube.com/watch?v=sBPDkQRoCj8
Fred, der Exbärte über die Eltern-Kind-Bindung:
https://www.youtube.com/watch?v=frDrWAfVYF0&feature=youtu.be
Die Signale des Babys:
https://www.youtube.com/watch?v=SrwRPXASm_c&feature=youtu.be
Babyspielzeug selbst gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=vvi5pPQluX4
Und hier noch ein paar Links und Anregungen für Eltern mit Schulkindern:
Wie Lernen am besten gelingt – Prof. Dr. Gerald Hüther:
https://www.youtube.com/watch?v=T5zbk7FmY_0
Tipp von Oliver Serwas, Pastoralreferent:
https://cdn.rpr1.de/sites/default/files/atoms/files/Wir%20bleiben%20Zuhause_Ausmalbild_0.pdf
Informationen für Familien- wie Eltern ihren Kindern jetzt helfen können:
https://www.mindheart.co/descargables
Außerdem haben die Katholischen Familienbildungsstätten eine gemeinsame Padletseite eröffnet, auf dem Sie Hilfreiches finden können, aber wer mag kann dort auch eigene Ideen veröffentlichen:
https://kathfamilienbildung.padlet.org/mghkontakt/zeit_gestalten