Außenstelle Mendig / Kursdetails

240-4102 Das "Netzwerk Familienbildung Mayen" lädt ein: Trotzphase - Die erste Autonomiephase besser verstehen und gelassen meistern - ONLINE

Beginn ab Mo. 13.05.2024, 19.30 Uhr  
Kursgebühr kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Petra Rösgen

Die erste Autonomiephase, etwa zwischen dem zweiten und fünften Lebensjahr, ist für viele Eltern eine große, nicht nur emotionale Herausforderung:
Das Kleinkind ist zunehmend wütend oder verärgert, möchte alles ausprobieren und ist frustriert weil es Dinge noch nicht schafft.
Spätestens wenn sich "Nein!!" und "ICH WILL NICHT!" zum Standardrepertoire des Kindes gesellen, fällt es als Eltern schwer, ruhig und gelassen zu bleiben.
In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, warum sich Kleinkinder in diesem Alter verhalten, wie sie sich verhalten, und warum das für sie wichtig und sinnvoll ist.
Der bindungsorientierte Umgang mit der ersten Autonomiephase hat die Bedürfnisse aller Familienmitglieder im Blick, darum besprechen wir auch, wie Eltern ihren Nachwuchs bestmöglich regulieren und unterstützen können ohne selbst am Ende des Tages völlig ausgebrannt zu sein.

Die Veranstlatung findet über die Plattform zoom statt. Sie brauchen einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera sowie Mikrofon. Nachdem Sie sich auf unserer Homepage kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie von uns den entsprechenden Zugangs-Link per Mail.


Gefördert durch:
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration




Kursort

Digital/online

Termine

Datum
13.05.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Digital/online