Außenstelle Mendig / Kursdetails

240-4006 #ELTERNUPDATE –Medien im Familienalltag - ONLINE

Beginn ab Di. 24.09.2024, 19.00 Uhr  
Kursgebühr kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich!
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Digitale Medien gehören heutzutage für die meisten ganz selbstverständlich zum Familienleben dazu. Smartphone, Streamingdienste und Sprachassistenten ermöglichen uns vieles und sorgen damit für Veränderung im Familienalltag. Wir wollen uns an diesem Abend gemeinsam anschauen, wie und welche Medien genutzt werden, welche Trends und Apps besondere Stressfaktoren sein können und wie wir eine sinnvolle Strategie in der Medienerziehung entwickeln können, die zu der eigenen Familie passt. Schwerpunkte werden die Themen Smartphone, WhatsApp und Medienzeiten sein. Anschließend steht Ihnen die Gelegenheit offen im Q&A individuelle Fragen zu stellen.

Die Veranstlatung findet über die Plattform zoom statt. Sie brauchen einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera sowie Mikrofon. Nachdem Sie sich auf unserer Homepage kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie von uns den entsprechenden Zugangs-Link per Mail.

Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen.

Eine Veranstaltungsreihe im Autrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
KFW
Smarte Region MYK10




Kursort

Digital/online

Termine

Datum
24.09.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Digital/online