230-1128 Emotionelle Erste Hilfe (EEH) für junge Familien
Beginn | Die Beratung findet in Andernach oder online statt. Die Beratung findet in Andernach oder online statt. |
Kursgebühr | nach Vereinbarung Die Kosten für die EEH-Beratungen werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Bei Privat- und Betriebskassen sowie Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin werden die anfallenden Beratungskosten im Einzelfall erstattet. |
Kursleitung |
Sabine Wangler
|
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientierter Beratungsansatz, der eine liebe- volle Eltern-Kind-Bindung in der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach unterstützt. Mit gezielten Gesprächen, Halt gebenden Berührungen und Wahrneh- mungsübungen helfe ich Ihnen aus Angst, Anspannung und Verunsicherung heraus. Die Nähe zu Ihrem Kind wird spürbar gestärkt. Ein feinfühliger und liebevoller Dialog wird möglich – auch in schwierigen Momenten. Bereits ab Beginn der Schwanger- schaft ist eine Arbeit mit EEH möglich und sinnvoll, wenn Sie die Situation anders erleben, als Sie sich das vorgestellt und gewünscht haben.
• Möchten Sie in der Schwangerschaft und als werdenden Eltern Unterstützung bei der Entwicklung einer liebevollen Verbindung zum ungeborenen Kind?
• Brauchen Sie Unterstützung, weil Ihr Baby viel weint und schwer zu trösten ist?
• Gestaltete sich die Stillbeziehung für Sie schwierig?
• Fühlen Sie sich chronisch erschöpft und überfordert?
• Suchen Sie Hilfe, weil Sie ablehnende Gefühle gegenüber ihrem Kind verspüren?
• Wünschen Sie Begleitung, weil Sie für sich und Ihr Baby überwältigende Ge- burts- und Trennungserfahrungen verarbeiten wollen?
• Brauchen Sie Unterstützung, weil Ihr Säugling oder Kleinkind nur wenig oder sehr unruhig schläft?
• Suchen Sie Hilfe bei Partnerschaftskonflikten?
• Möchten Sie die Bindung zum Kind stärken, indem Sie mehr Verständnis durch Körperwahrnehmung, Berührung und durch das Babylesen erleben?
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.