240-4008 #SOCIAL MEDIA und psychische Gesundheit - ONLINE

Beginn ab Mo. 25.11.2024, 19.00 Uhr  
Kursgebühr kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich!
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Digitale Gewalt im Netz: Mobbing, Hass und Hetze
Online-Plattformen sind leider allzu oft Schauplatz für Hassreden, Beleidigungen und Mobbing, was einen beunruhigenden Trend darstellt. Die Frage drängt sich auf: Warum wird online so intensiv gehetzt und wie können wir digitaler Gewalt selbstbewusst begegnen? Wir nehmen uns die Zeit, Hatespeech zu verstehen, die Bedeutung von Cybermobbing zu klären und präventive Maßnahmen zu erörtern. Anschließend steht Ihnen die Gelegenheit offen im Q&A individuelle Fragen zu stellen.

Die Veranstlatung findet über die Plattform zoom statt. Sie brauchen einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera sowie Mikrofon. Nachdem Sie sich auf unserer Homepage kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie von uns den entsprechenden Zugangs-Link per Mail.

Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen.

Eine Veranstaltungsreihe im Autrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
KFW
Smarte Region MYK10




Kursort

Digital/online

Termine

Datum
25.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Digital/online