Erwachsene / Kursdetails

240-4002 Online Dating – Chancen und Risiken - ONLINE

Beginn ab Mo. 29.04.2024, 19.00 Uhr  
Kursgebühr kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ina Rüber-Theke

Für junge Nutzer*innen und/oder Erziehungsberechtigte
Wer heute auf der Suche nach der großen Liebe ist, greift häufig zum Smartphone. Mit nur wenigen Klicks wird man Teil des Online-Dating Markts. Innerhalb kürzester Zeit produziert man ein digitales Abbild des Selbst mittels Fotos und textlicher Beschreibung. Dieses Abbild steht dann unzähligen Anderen zur Ansicht und zur Passungsbewertung zur Verfügung. Doch repräsentiert dieses Abbild das gleiche Selbst, welches sonst Menschen in analogen sozialen Räumen kennenlernt? Und was passiert, wenn das Online-Dating nicht den erwünschten Erfolg mit sich bringt?
Ina Rüber-Teke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen, gibt einen kurzen Überblick über die Funktionsweise der bekanntesten Online-Dating Dienste. Sie zeigt dabei auf, welche Risiken hierin insbesondere für junge Nutzer*innen bestehen und wie man diesen begegnen kann, um gesunde positive Online-Dating-Erfahrungen zu sammeln.

Die Veranstlatung findet über die Plattform zoom statt. Sie brauchen einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera sowie Mikrofon. Nachdem Sie sich auf unserer Homepage kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie von uns den entsprechenden Zugangs-Link per Mail.

Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen.
Eine Veranstaltungsreihe im Autrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
KFW
Smarte Region MYK10




Kursort

Digital/online

Termine

Datum
29.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Digital/online