/ Kursdetails

230-5300 Respektvoll und wertschätzend mit Kindern kommunizieren

Beginn ab Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr  
Kursgebühr 50,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jochen Hiester

Für Eltern, Erzieher/Innen, Tagespflegepersonen und andere pädagogische Fachkräfte
Sind sie es leid sich als Erzieherin, Erzieher, als Tagespflegeperson oder Eltern immer wieder so stark um die Korrektur schlechten Benehmens von Kindern zu kümmern? Möchten Sie neue Wege finden Ihr erzieherisches Potenzial optimal zu erschließen? Möchten Sie eine Atmosphäre schaffen, die auf gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, emotionaler Sicherheit und positiver, offener Kommunikation basiert? Auf der Grundlage des Kommunikationsmodells nach Dr. Marschall B. Rosenberg lernen Sie in vier konkreten Schritten bei diesem Seminar, wie es möglich ist:
- sich so auszudrücken, dass die Wahrscheinlichkeit beträchtlich steigt, dass Erwachsene von Kindern in Ihren Anliegen gehört werden,
- hinter "schwierigem" Verhalten von Kindern deren Anliegen herauszulesen und Wege zu finden, wie deren Anliegen und die der Erwachsenen gleichermaßen berücksichtigt werden können,
- mit Meinungsverschiedenheiten „vorbildlich“ umgehen zu können,
- Kinder zu einem Sozialverhalten anzuleiten, dass „von Herzen kommt“, d.h. die Kinder verhalten sich so, weil sie es von sich aus wirklich tun wollen und nicht nur deswegen, weil es von ihnen erwartet wird oder sie Strafen vermeiden wollen,
- Kindern immer wieder auf eine Weise, durch die der Kontakt untereinander nicht beeinträchtigt wird, deutlich zu machen, dass andere genau so Bedürfnisse haben wie sie,
- konstruktiver mit eigenem emotionalen Stress in Konflikten mit Kindern umzugehen, um dadurch seltener Gefahr zu laufen, dabei Dinge zu tun oder zu sagen, die der Qualität der Beziehung zu den Kindern schaden können.

Während der Fortbildung wechseln sich Gespräch, Wissensvermittlung, Kommunikationsübungen und Rollenspiele mit eigenen Beispielen ab, so dass Sie für eine spätere Anwendung der Inhalte im eigenen Alltag gerüstet sind.




Kursort

FBS Mayen, Mehrzweckraum

Termine

Datum
25.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
FBS Mayen, Mehrzweckraum