Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Künstliche Intelligenz im (Familien-) Alltag - Chancen, Anwendung und Dialog - ONLINE" (Nr. 4006) wurde in den Warenkorb gelegt.

250-4006 Künstliche Intelligenz im (Familien-) Alltag - Chancen, Anwendung und Dialog - ONLINE

Für Eltern, Lehrer*innen, Pädagogische Fachkräfte und Interessierte

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des Familienalltags und beeinflusst, wie Kinder und Jugendliche mit Medien umgehen. Dieser Elternabend richtet sich an Eltern, Familien und Fachkräfte und beleuchtet praxisnah die konkreten Auswirkungen von KI auf die Medienerziehung. Gemeinsam wird erörtert, wie KI-basierte Anwendungen das Lernverhalten unterstützen, wie sie das Social-Media-Verhalten von jungen Menschen prägen und welche Herausforderungen durch intelligente Sprachassistenten entstehen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken der neuen Technologien zu schaffen und Ansätze für eine reflektierte Medienbegleitung im Alltag zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet über die Plattform zoom statt. Sie brauchen einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera sowie Mikrofon. Nachdem Sie sich auf unserer Homepage kostenfrei angemeldet haben, erhalten Sie von uns den entsprechenden Zugangs-Link per Mail.

Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen.

Eine Veranstaltungsreihe im Autrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
KFW
Smarte Region MYK10

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
06.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Digital/online