240-6144 "Leitwölfe sein - liebevolle Führung in der Familie" Seminar für Eltern und Fachleute

Beginn ab Sa. 16.11.2024, 9.00 Uhr  
Kursgebühr 39,00 € /pro Paar 63,00€
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jochen Raguse

Kinder brauchen liebevolle, elterliche Führung. Aber wie genau sieht diese Führung im Familienalltag aus? Und warum ist die Führungsrolle der Eltern so wichtig?

Was macht gute Eltern aus? Was brauchen Kinder von ihren Eltern? Wie gelingt ein harmonisches Familienleben? Es sind diese wichtige Fragen, mit denen alle Eltern sich auseinandersetzen müssen. Und jede Familie hat ihre eigenen Themen, findet ihren eigenen Weg.
Was uns als Eltern sicher eint, ist der Wunsch, unseren Kindern und uns ein glückliches Familienleben zu gestalten. Und so begeben wir uns wieder und wieder auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. Und das ist gut, denn so können wir an und mit unseren Kindern wachsen.

• Bindung und Führung als Erziehungsschlüssel
• Werte, die Führung schaffen
• Integrität und Kooperation
• Gleichwürdigkeit in unseren Beziehungen
• Verhandlung als Führungsaufgabe
• Macht/Machtkämpfe und Führung
• Wie entsteht persönliche Autorität?
• Sprechen Sie aus dem Herzen, benutzen Sie ihren Verstand
• „Was erzieht wirklich?“

Der Inhalt dieses Seminars beschäftigt sich mit diesen Fragen. Neben Impuls-Referaten bieten die Seminare ausreichend Raum, persönliche Erfahrungen einzubringen.




Kursort

FBS-Außenstelle Mendig, Molkereistraße 15

Termine

Datum
16.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Molkereistraße 15, FBS-Außenstelle Mendig, Molkereistraße 15