192-5100 Qualifizierung von Sprachförderkräften
Beginn | ab Sa. 07.09.2019, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 240,00 € (inkl. Materialkosten) |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Ursula Kübler
|
Modul 1-9
Das Ausbildungskonzept für Sprachförderkräfte wurde 2017 überarbeitet und unter dem Motto "Mit Kindern im Gespräch" neu konzipiert. Im Mittelpunkt steht weniger die Vermittlung von Fachwissen sondern viel- mehr die Erweiterung der Interaktions- bzw. Anregungsqualität. Die bewusste Gestaltung länger anhaltender herausfordernder Gespräche zwischen Fachkraft und Kind erhöht erwiesenermaßen die Prozessqualität im Bereich Sprachbildung/Sprachförderung. Die Qualifizierung vermittelt Sprachförderstrategien und Hand- lungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungssituationen, um die additive Sprachförderung als auch die alltagsintegrierte Sprachbildung für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters erfolgreich umsetzen zu können. Das Zertifikat "Sprachförderkraft" belegt das vollständige Durchlaufen der neun Module sowie die Bearbeitung von Praxisaufgaben zwischen zwei Modulen, teilweise als Videografie bzw. Transkript.
Modul 1: Frage- und Modellierungsstrategien Modul 2: Strategien zur Konzeptentwicklung Modul 3: Rückmeldestrategien Modul 4: Lesesituationen Modul 5: Routinesituationen Modul 6: Gezielte Aktivitäten Modul 7: Rollenspiele Modul 8: Spontane Sprechanlässe Modul 9: Markt der Möglichkeiten, Reflexion und Zertifikatsübergabe Kinder in der digitalen Welt - Was ist für Fachkräfte wichtig, um Eltern zu beraten und zu unterstützen?