240-5303 Worte können Fenster sein oder Mauern

Beginn ab Sa. 07.09.2024, 10.00 Uhr  
Kursgebühr 80,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jochen Hiester

Für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter entwickeln möchten

Sowohl innerhalb der eigenen Familie, im Berufsleben als auch sonst werden Sie sicherlich schon häufig erlebt haben, dass die Art und Weise, wie Sie Ihre Anliegen kommunizieren, entscheidend dafür ist, ob andere bereitwillig auf Sie eingehen oder darauf mit Ignoranz, Rückzug oder Vorwürfen reagieren.
Vielleicht haben Sie sich das Folgende auch schon gefragt:
Wie kann ich
- meinen Ärger anderen gegenüber aufrichtig mitteilen ohne dass es verletzend klingt?
- Kritik und Vorwürfe anderer hören ohne sie persönlich zu nehmen?
- mich für meine Anliegen kraftvoll einsetzen ohne auf Dominanzgebaren oder weniger offensichtliche Formen der Manipulation zurückzugreifen?
- die Chancen erhöhen, dass andere bereit sind, meine Bedürfnisse ernst zu nehmen?
- in Konflikten und auch sonst, wenn starker Stress auf mich einwirkt, meinen Werten treu bleiben in der Art und Weise wie ich mit anderen umgehe?
Bei diesem Seminar werden Sie dazu nicht altbekannte Kommunikationstipps untergejubelt bekommen, sondern die Anwendung des kompakten 4-Schritte-Modells nach Marshall Rosenberg üben. Mittels diesem können Sie in künftigen Kommunikationssituationen immer wieder Ihre Haltung überprüfen und ggf. korrigieren, mit der Sie anderen Menschen gegenübertreten. Denn diese ist letztendlich entscheidet dafür, ob es gelingt, dass Worte zu Fenstern werden und nicht zu Mauern.




Kursort

FBS Mayen, Mehrzweckraum

Termine

Datum
07.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
FBS Mayen, Mehrzweckraum